Tipps und Übungen für einen gesunden Rücken im Arbeitsalltag

Wer bei der Arbeit lange sitzt, steht oder schwere Lasten hebt, leidet häufig unter Rückenschmerzen. Wir geben Tipps, wie Sie mit leichten Übungen für den Rücken Ihren Arbeitsalltag rückenfreundlich gestalten.

Tipps und Übungen für den Rücken, wenn Sie bei der Arbeit viel sitzen:

  • Legen Sie Pausen ein, in denen Sie kurz aufstehen und sich bewegen. Wippen Sie zwischendrin mal mit dem Fuß, lehnen sich bewusst an oder drehen sich etwas hin- und her. Jeder Haltungswechsel, jede Bewegung beim Sitzen fördert den Stoffwechsel der Bandscheiben und beugt Abnutzungserscheinungen vor.
  • Korrigieren Sie während der Arbeit immer wieder Ihre Haltung.
  • Die Rückenlehne des Bürostuhls sollte mindestens 45 cm hoch sein und in jeder Sitzposition eine ausreichende Unterstützung bieten.
  • Armlehnen sorgen für ein entspanntes Arbeiten im Schulter-Nacken-Bereich.
  • Eine Fußstütze fördert das dynamische Sitzen.
  • Tisch- und Stuhlhöhe sollten der Körpergröße angepasst werden.

Tipps und Übungen für den Rücken, wenn Sie bei der Arbeit viel stehen:

  • Verändern Sie bewusst Ihre Standposition, zum Beispiel, indem Sie abwechselnd mal mehr auf dem linken, mal auf dem rechten Bein stehen. Wechseln Sie zwischen Parallelstand und Schrittstellung.
  • Beugen Sie die Knie leicht, strecken Sie die Knie nicht durch. Achten Sie darauf, dass sich Brustkorb und Becken übereinander befinden.
  • Zum Entspannen: Bewegen Sie die Schultern nach hinten unten, schieben das Kinn in Richtung Kehlkopf und strecken dabei den Nacken.
  • Heben und Tragen: Übungen für einen gesunden Rücken
  • Beim Heben gehen Sie am besten leicht in die Knie, halten dabei die Wirbelsäule gerade. Nutzen Sie beim Anheben oder Bücken die Kraft der Beine, um den Rücken zu entlasten.
  • Tragen Sie Lasten nahe am Körper und verteilen Sie sie – wenn möglich – auf beide Seiten.
  • Tragen Sie Riemen bei Schultertaschen quer über dem Körper.

Weitere Informationen zum Download

Gesundheits-Newsletter

Gesundheits-Newsletter

Unser Newsletter informiert regelmäßig über verschiedene Krankheitsbilder und gibt wertvolle Gesundheitstipps.

Jetzt anmelden
MEDICLIN Podcast

MEDICLIN Podcast

Wir sprechen mit Expert*innen zu bestimmten Krankheitsbildern, zur Rehabilitation und zu vielen weiteren Themen.

Jetzt reinhören
Einrichtungsfinder

Einrichtungsfinder

Finden Sie hier die passende Einrichtung für Ihr Krankheitsbild oder für einen bestimmten Fachbereich.

Einrichtung finden

Kliniken für Rückenschmerzen

Krankenhäuser

MEDICLIN Krankenhaus Plau am See
MEDICLIN Seidel-Klinik
MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben

Reha-Kliniken

MEDICLIN Dünenwald Klinik
MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr
MEDICLIN Hedon Klinik
MEDICLIN Klinik am Rennsteig
MEDICLIN Kliniken Bad Wildungen
MEDICLIN Klinikum Soltau
MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben
MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel
MEDICLIN Reha-Zentrum Spreewald
MEDICLIN Rose Klinik
MEDICLIN Seidel-Klinik
MEDICLIN Bliestal Kliniken
MEDICLIN Klinik am Brunnenberg
MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb
MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See
MEDICLIN Staufenburg Klinik

Therapie- und Facharztzentren

MEDICLIN MVZ Bad Düben
MEDICLIN MVZ Leipzig